Collage und Installation
Peter Dorn beschäftigt sich mit dem Alltäglichen, dem Zufälligen, mit dem, was leicht übersehen werden könnte.
„Das Material und die Alltagsgegenstände verwende ich nicht als Zeichen der Kritik an der Konsumgesellschaft, wie es die Popkünstler machten. Vielmehr geht es mir um den Eigenwert der verwendeten Realitätsteile. Das Material ist sozusagen Intuitionsträger, der Dritte im Schaffensbund.“ (Peter Dorn)
Peter Dorn hinterfragt gesellschaftlich akzeptierte Konventionen, indem er Dinge in einen veränderten Kontext stellt. Peter Dorns Arbeiten sind ein intelligenter und ästhetisch reizvoller Zusammenschluss der Systeme Alltag und Kunst.
Biografische Eckdaten
geboren im Februar 1938 in Aussig / CSR
1958 Aufnahme in den Berufsverband der Bildenden Künstler,
seither regelmäßig Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
1960 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
Weitere Informationen über Peter Dorn: https://erdel.de/peter-dorn